Was Lenin, Dschingis Khan und die junge Nina Hagen gemeinsam haben? Sie mochten Sanddorn. Warum, und was es sonst noch über die Powerbeere aus dem hohen Norden ...
Polarlichter – wie Anfang der Woche vielerorts in Norddeutschland gesichtet – sind an der Küste nichts Neues. Maik Kiehl fängt sie seit Jahren mit seiner ...
Oh Wismar, du Schöne! Muss man tatsächlich noch Gründe nennen für eine Reise in diese hübsche Hansestadt mit ihren aufstrebenden Giebelhäusern und Backsteinkir...
Wer früher nach Boltenhangen kam, wollte oft nur eines: schnell weg! Über das Wasser in den Westen! Denn Boltenhagen war der westlichste Strand der DDR, die Gr...
Selbst an heißen Tagen sind Ostsee und Nordsee so manchem zu kalt. Zwar sehnt man sich nach einer Abkühlung, mehr als die Füße schaffen es aber oft nicht ins kü...
Bayern hat das Dirndl und die Lederhose, doch was hat Mecklenburg-Vorpommern? Nichts dergleichen. Das soll sich nun ändern und Jette Joop dabei helfen: als Jury...
Sie wurden mit einem Designpreis ausgezeichnet und machen neben einem guten Eindruck auf dem Tisch auch noch eine Menge Spaß: Die Butterdosen von Räder. Wir ste...
Mönche gaben Rügens östlichster Halbinsel einst ihren Namen: ein Zisterzienserkloster vom Festland nutzte viele Jahrhunderte das Land zwischen Ostsee und Bodden...
Die Insel in 52 ganz unterschiedlichen Touren erzählen und dabei auf jede erdenkliche Art und Weise aktiv werden – das war die Aufgabe vom Verlag. Jetzt ist das...
Eine der zahlreichen Lektionen, die wir in den Partykellern der Eltern gelernt haben: Fototapeten sind nichts für kleine, schummerige Räume. Viel Platz braucht ...
Freie Art Direktorin in Berlin. Unser Fischkopp: An der Elbe aufgewachsen, in Hamburg studiert und hat schon immer lieber Fisch statt Fleisch gegessen, lieber breit als hochdeutsch gesprochen.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen