„Hier will ich bleiben“, befand einst Alfred Kerr (1867-1948), der in „Graal, waldbegraben, an einer reinlich-frischen Brandung (...) das schönste Ostseefleckch...
„Mal keinen Fokus haben, sich treiben lassen, fließen, einfach sein“ – wenn man Designerin Sophie Oemus danach fragt, was sie am Meer so liebt, muss sie nicht l...
Als es den Fischern an der Ostsee einst schlecht ging, begannen sie, Teppiche zu knüpfen – nach orientalischem Vorbild, aber mit maritimen Motiven. Noch heute w...
Vor zehn Jahren hat Robert Uhde die Mittsommer Remise erfunden, eine lange Nacht der Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern. Zwei Jahre später wurde e...
Mehr als eine Million Anfragen für Ferienwohnungen in Deutschland haben das Buchungsportal traum-ferienwohnungen.de und das Immobilienmagazin Bellevue unter die...
Wäre ein strenger Pastor auf der Halbinsel Nordstrand im Jahr 1872 nicht gewesen, es gäbe ihn heute nicht: den nicht nur bei Touristen beliebten Pharisäer.
Wie...
„Fahr da unbedingt hin!“, hatte eine gute Freundin unserer Autorin gesagt, „es ist traumhaft ruhig dort und die Menschen sind unglaublich freundlich.“ Von den ü...
An der Ostseeküste ist ein wahrer Goldrausch ausgebrochen. Mit dabei: ein paar der reichsten Männer der Republik. Die einen machen ihre Träume wahr, die anderen...
An ihrem Schreibtisch in Tel Aviv schreibt Katharina Höftmann Bücher, die an der Ostsee spielen. Wie das geht, was Besuche in der Heimat mit einem anstellen und...
Freie Art Direktorin in Berlin. Unser Fischkopp: An der Elbe aufgewachsen, in Hamburg studiert und hat schon immer lieber Fisch statt Fleisch gegessen, lieber breit als hochdeutsch gesprochen.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen