Nicole Knapstein betreibt die Seite fischeinkaufsfuehrer.de und engagiert sich in mehreren Projekten für die nachhaltige Fischerei an Nord- und Ostseeküste. Wir...
Abgesehen davon, dass man den Fotoapparat natürlich überall mit hin nehmen muss, wo es so schön ist wie an der Küste, eignet sich vor allem ein Ort ganz besonde...
Kerstin Jöns betreibt mit ihrem Mann Gunnar das bezaubernde „Mein Inselhotel“ in Norddorf auf Amrum. Wir wollten von ihr wissen, wie ihr Haus wurde, was es heut...
Zweiküsten ist das Magazin für alle, die gern an der See sind – an der Ostsee, an der Nordsee, auf ihren Inseln oder an weiteren Küsten. Wir zeigen, wo es beson...
Es gibt kaum einen besseren Ort, um etwas zu Papier zu bringen, wie die Küste. Schreiben, Strandlaufen, Schreiben, Strandlaufen, dazwischen ein paar Fischbrötch...
Auf der holländischen Insel Texel sind Hunde Könige. Sie werden in Droschken an den Strand gefahren – sprich: in Fahrradanhängern, in denen anderswo Babys sitze...
Zum Beispiel ins Wattenmeer.
Denn das ist eines der vogelreichsten Gebiete der Erde. Hier kann man das ganze Jahr über Vögel beobachten, besonders viele zu den...
Sascha Tieshen führt die Familienpension Letj Briis, das heißt „Kleine Brise“, denn die Lütten sind hier ganz besonders willkommen. Wir fragten ihn, wie das Hau...
Das Meer, der Sand, der Horizont: Wie sehr die Weite und die karge Natur Nordeuropas die Kunst prägte, zeigt der Bildband „Nordische Malerei“.
Wie sehr die Lan...
Die soulbottles sind eine klare Sache: für die Gesundheit der Weltmeere – und für die eigene. Dabei sehen sie auch noch richtig gut aus.
Zuerst musste eine aus...
Freie Art Direktorin in Berlin. Unser Fischkopp: An der Elbe aufgewachsen, in Hamburg studiert und hat schon immer lieber Fisch statt Fleisch gegessen, lieber breit als hochdeutsch gesprochen.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen