Wenn in dieser Krise schon jeder sein eigenes Süppchen kochen muss, dann doch bitte ein gutes! Unsere Empfehlung: Fischsoljanka!
Denn die geht schnell, macht warm und satt und lässt uns nebenbei von besseren Tagen träumen .… Tagen, in denen es wieder an die Küste geht. An die Strände Mecklenburg-Vorpommerns zum Beispiel, wo diese fisch- statt fleischlastige Variante der ostdeutschen Supersuppe gern auf der Speisekarte steht.
Auch gut: Viele der Zutaten kommen aus Konserven, mit denen man in diesen Tagen ohnehin gut aufgestellt ist. Und da die Wochen- und Fischmärkte noch geöffnet sind und man derzeit ohnehin jeden unterstützen muss, der noch irgendwie arbeiten kann und Fischer sowieso, ist auch klar, wo man die Hauptzutat für die Suppe am besten kauft.
Na dann: Gutes Gelingen und guten Appetit!

Hier im Bild unser Lieblingsfischer von Rügen: Thomas Koldevitz aus Gager. Wer je nach Mönchsgut kommt, sollte unbedingt bei ihm Fisch kaufen. Foto: jes/zweiküsten
Zutaten:
- 500 Gramm Fischfilet
- 2 Zwiebeln, gehackt
- 2 Paprika, gewürfelt oder in Scheiben schneiden
- 2 Knoblauchzehen, in dünne Scheiben schneiden
- 1/2 Tube Tomatenmark
- 100 Gramm geschnittenes Sauerkraut
- 6 in Scheiben geschnittene Gewürzgurken
- Gurkensud von den Gewürzgurken
- ½ l Gemüsebrühe
- 2–3 Lorbeerblätter
- 5 Pimentkörner
- 1 Teelöffel edelsüßer Paprika
- 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer
- Salz
- saure Sahne
- Dill, gehackt

Die Zutaten auf einem Blick. Foto: jes/zweiküsten
Zubereitung:
- Zwiebeln, Knoblauch und Paprika in heißem Öl etwas anschwitzen.
- Tomatenmark und Sauerkraut dazugeben.
- Mit Gurkensud und Gemüsebrühe auffüllen und mit edelsüßem Paprika, Lorbeerblättern, Pimentkörner und Cayennepfeffer würzen. Alles aufkochen.
- Die Fischfilets in Stücke schneiden, in die Suppe geben und gar ziehen lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Gewürzgurken unterheben.
- Die Fischsoljanka mit einem Klecks saurer Sahne und gehacktem Dill servieren.

Aber bitte mit Sahne: Der Klecks saurer Sahne (auch Schmand oder Crème fraîche) gehört zur Fischsoljanka wie der Fisch ins Meer. Foto: jes/zweiküsten
Auch interessant:
Das Rezept für die Fischsoljanka findet Ihr auch in unserem Buch 52 kleine und große Eskapaden in Mecklenburg-Vorpommern an der Ostsee: Ab nach draußen! (DuMont Eskapaden). Wenn Ihr das Buch hier bei Amazon bestellen wollt, unterstützt Ihr nicht nur die Autorin, sondern auch dieses Portal mit ein paar Cents, am Kaufpreis ändert sich aber nichts.